News
Frauenriege am Rotzberg
7. Juli 2022
Die schönen Abende werden gerne im Freien genutzt. In Juni machte die FR einen Marsch um den Rotzberg.

Winteranlass Frauenriege
28. März 2022
Zur Vollmondwanderung vom 16.2.22 machten sich 12 Frauen auf den Weg.
Der Himmel war bedeckt und vom Vollmond sah man leider nichts. Wir kamen aber ohne den befürchteten Regen und Sturm am Ziel Murmatt an.
Anita Z'Rotz begrüsste uns herzlich in ihren Räumlichkeiten. Nachdem alle Frauen mit dem feinem Tee bedient waren, führte Vreni einen Quiz über Ennetmoos durch. Interessant was die Frauen wussten, oder eben nicht wussten. Zum staunen kamen Alle bei den Fragen über den Hof Murmatt. Anita bepflanzt in 1474 Beetmeter, 37152 Setzlinge (64) Kulturen.
Zum Dessert genossen wir den feinen Apfel-Quittenkuchen mit Vanillesauce.
Klaushock Frauenriege
4. Dezember 2021
Delegiertenversammlung Turnverband LU-OW-NW
29. November 2021
Der Turnverein Ennetmoos durfte dieses Jahr die Delegiertenversammlung des Turnverbandes Luzern, Ob- und Nidwalden organisieren. Das OK wurde vor fast zwei Jahren gegründet. Die Vorbereitungen erstreckten sich wegen Corona über diese lange Zeit. Nun sind wir froh, dass es dieses Jahr geklappt hat.
Ein grosses Dankeschön gebührt den zahlreichen Helferinnen und Helfern, welche am 27. November im Einsatz gestanden sind. Natürlich auch den Kuchenbäckerinnen für die feinen Torten und Cakes für's Buffet.
Ein weiteres herzliches Danke geht an Evi Hurschler und Roger Felder vom Turnverband für die stets angenehme Zusammenarbeit und Unterstützung im Vorfeld des Anlasses.
Es hat Spass gemacht!
Liebe Grüsse, euer Präsi
Männerriegen - Meisterschaft
17. September 2021
Wie jedes Jahr hat Peter die Vereinsmeisterschaft für die Männer organisiert. Hufeisenwerfen, Dart, Fussball und Kegeln sind die Disziplinen. Ein kleines Grüppchen traf sich im Schützenhaus Oberdorf zum traditionsreichen und prestigeträchtigen Anlass.
Neben dem sportlichen Teil blieb genug Zeit für gemütliches Beisammensein.
Nachdem das Rechnungsbüro seine Arbeit beendet hat, gab es eine Rangverkündigung welche von den Anwesenden mit Spannung verfolgt wurde. Für jeden lag ein Preis bereit.
Es gab eine Premiere; zum ersten Mal standen zwei Kollegen zuoberst auf dem Treppchen. Dani und Andi heissen die glücklichen Gewinner des Wanderpreises.
Herzlichen Dank an Peter für's Organisieren.
Frauenriegenausflug nach Lausanne
17. September 2021
Ausflug Frauenriege 4./5. 9.2021
Bei schönstem Herbstwetter starteten 17 reiselustige Frauen zum zweitägigen Ausflug. Maya organisierte die Reise in ihre frühere Heimat Lausanne. Bereits um 6.30 bestiegen wir in Stans den Zug und trafen 9.30 in Lausanne ein. Bei der Führung durch die Stadt kamen wir am Place St. Francois vorbei, durchstreiften den Wochenmarkt und bestaunten die tanzenden Figuren der pompösen Uhr Palud. Beim verdienten Morgenkaffee genossen wir die gemütliche Wochenendstimmung. Schon bald ging es weiter in die Kathedrale, zum Regierungsgebäude und weiter in einen ruhigen Park wo wir unser Mittagessen genossen. Wir stellten fest, dass Lausanne eine Stadt mit vielen Höhenmetern und Schritten ist. Bis wir die Jugendherberge am See erreicht hatten, waren wir ca. 3.5 Std am Laufen. Wir bezogen unsere Zimmer machten uns frisch um dann mit dem Bus in die Stadt zu fahren. Im „Pinoggio“ genossen wir im Garten das Essen und das gesellige Zusammensein.
Nach dem Sonntagsbrunch bestiegen wir den Bus und fuhren bis Ouchy, dort sahen wir das Olymiamuseum. In Lutry wartete das Panoramazügli auf uns. Die wunderbare Fahrt durch die Weinberge von Lavaux begeisterte uns alle. Das Ziel war der Ort Gully am See. Ein Park mit kleinem Markt lud zum verweilen ein. Nebst dem Mittagessen blieb noch Zeit für ein Glas Wein oder zum shoppen an den Ständen. Auf der Rückfahrt konnten wir noch einmal die schöne Gegend in den Rebbergen über dem See geniessen. Vor der Rückreise blieb noch Zeit für den Genuss der besten Glacesorten (laut Maya). Vor allem die riesige Auswahl war beeindruckend, die dunkle Leinsamenglace war ein MUSS.
Mit vielen schönen Eindrücken und Erinnerungen kehrten wir in die Heimat zurück.
Liebe Maya, herzlichen Dank für die zwei wunderbaren Tage. Alles war Bestens vorbereitet.
12.9.21 VG
Frauenriege; aktiv, Corona zum Trotz
8. März 2021
Während dem ersten Corona Lockdown (Frühling 2020) hat sich die FR mit Übungen und Aufmunterungen per Watsapp bei Laune gehalten.
Da ist uns bewusst geworden wie stark wir das Vereins Leben und die Kameradschaft vermissten. Somit haben wir uns beim zweiten Lockdown
(Winter 2021) dazu entschlossen in Kleingruppen laufen zu gehen. Ein paar Turnerinnen haben von ihrem Quartier eine Gruppe zusammengestellt und mit einander eine Runde gelaufen. So konnten wenigstens ein paar Worte gewechselt werden.
Seit März 2021 treffen wir uns Draussen und machen 30 Minuten Kräftigung und anschliessend einen Marsch.
Es ist schön sich wenigstens so zu treffen, und etwas für die Gesundheit und das Gemüht zu machen.
8.3.21 Vreni Gander
Wir tun wieder was!
28. Mai 2020
Die Frauenriege freut sich sehr, wieder miteinander unterwegs zu sein. Bei dem schönen Wetter sind wir vorallem draussen am Laufen und wir geniessen dabei unsere schöne Landschaft.
Vreni
Winteranlass Frauenriege
14. Februar 2020
Wegen Schneemangel und stürmischer Wetterlage trafen wir uns für den Winteranlass im Chilätreff . Zuerst konnten wir mit Gritli Schwill zum 80. Geburtstag anstossen, und später ein feines Dessert geniessen.. Danke Gritli und José. Bei spannenden Spielen und interessanten Gesprächen verging der Abend im Fluge.
Eisstockschiessen FFF
10. Februar 2020